Gemeinschaftspraxis: Rechnungen splitten
So können Sie bei einer Gemeinschaftspraxis für jeden Zahnarzt eine separate Sammelrechnung (Monatsrechnung) erstellen.
Siehe ganz unten wie Rechnung splitten (trennen) nach abnehmbar und festsitzen (runter scrollen)
Erstellen Sie einen Auftraggeber
Falls der Auftraggeber (Firma) noch nicht vorhanden ist, erstellen Sie einen entsprechenden Auftraggeber (z.B. Gemeinschaftspraxis Nice Smile AG).
Dafür gehen Sie zu: Mein Labor ➔ Kontakte ➔ Auftraggeber/-innen ➔ klicken Sie rechts auf den blauen Button Auftraggeber hinzufügen und füllen die entsprechenden Felder aus. Wichtig dabei: Erfassen Sie die komplette Adresse (Strasse, PLZ, Ort), ansonsten wird das System eine Fehlermeldung auswerfen bei der Leistungserfassung.
➔ Detaillierte Infos zum Erstellen eines Auftraggebers finden Sie hier Link zum Artikel
Erstellen Sie zwei (oder mehr) Garanten (Rechnungsempfänger)
Für jeden Zahnarzt in der Gemeinschaftspraxis (der eine separate Rechnung benötigt) müssen Sie einen Garanten (Rechnungsempfänger) erstellen (z.B. Dr. Dominik Deuber und Dr. Beat Beispiel).
Dafür gehen Sie zu: Mein Labor ➔ Kontakte ➔ Garanten (Rechnungsempfänger) ➔ klicken Sie rechts auf den blauen Button Garant/-in hinzufügen
Bitte erfassen Sie die komplette Adresse inkl. Strasse, PLZ und Ort. Ansonsten können Sie keine Rechnung stellen und das System wird bei der Leistungserfassung einen Fehler ausgeben.
➔ Detaillierte Infos zum Erstellen eines Garanten (Rechnungsempfängers) finden Sie hier Link zum Artikel
Wählen Sie die erstellten Garanten (Rechnungsempfänger) beim Auftraggeber aus
Dafür gehen Sie zu: Auftraggeber ➔ (Auftraggeber im Dropdown auswählen, z.B. Gemeinschaftspraxis Nice Smile AG) ➔ Info ➔ klicken Sie rechts auf den Tab Abrechnung
Nun scrollen runter zum Bereich Garant (Rechnungsempfänger)/Sammelrechnung splitten. Dort wählen Sie im ersten Dropdown "Sammelrechnungssplitt" aus und im zweiten Dropdown wählen Sie die entsprechenden Zahnärzte aus (z.B. Beispiel Beat und Deuber Dominik) und klicken auf den blauen Button "Speichern":
Wenn Sie nun eine Leistung erfassen (für einen KV, LS, RG, Sammelrechnung), müssen Sie auswählen wie die Sammelrechnung gesplittet werden soll:
➔ Detaillierte Infos zum Erfassen einer Leistung finden Sie hier: Link zum Artikel
Wenn Sie Ende Monat die Sammelrechnung (Monatsrechnung) erstellen, werden je nach ausgewähltem Split die entsprechenden Belege zum ausgewählten Arzt zu einer Sammelrechnung zusammengefasst.
Rechnung splitten (trennen) nach Abnehmbar und Festsitzend
Wenn Sie unterschiedliche Rechnungen für Arbeiten getrennt nach abnehmbar und festsitzend erstellen müssen, können Sie dies auch mit 2 verschiedenen Garanten (Rechnungsempfänger) erstellen. Einen Garanten (Rechnungsempfänger) für abnehmbar und einen für festsitzend. So können Sie bei jedem Beleg individuell entscheiden, ob die Arbeit festsitzend oder abnehmbar ist.
Hier ein Beispiel zur Erstellung:
z.B. Praxis Dr. Rüssel (Abnehmbar) und Praxis Dr. Rüssel (Festsitzend)
Achtung:
Auf welchem Beleg wird der Garant (Rechnungsempfänger) ausgegeben?
Der Garant (Rechnungsempfänger) wird nur bei der Rechnung und Sammelrechnung auf dem Dokument ausgegeben. Bei einem Kostenvoranschlag oder Lieferschein wird die Adresse der hinterlegten Praxis ausgegeben, da diese Belege keine Rechnungen sind.