Gründe für zwei Sammelrechnungen für einen Auftraggeber
Wenn ein Auftraggeber (Zahnarzt, Zahnpraxis) zwei oder mehr Sammelrechnungen (Monatsrechnung) erhält, kann dies folgende Gründe haben:
Verschiedene Bankkonti hinterlegt
Wenn Sie mehrere Bankkonti in Condent hinterlegt haben und bei den Lieferscheinen des selben Auftraggebers ein unterschiedliches Bankkonto ausgewählt haben, werden zwei Sammelrechnungen mit unterschiedlichen Bankkonto erstellt. Mehr dazu finden Sie in diesem Artikel: Falsches Konto bei Sammelrechnung
Unterschiedliche Währung
Wenn Sie Lieferscheine mit EUR und Lieferscheine mit CHF haben, werden zwei Sammelrechnungen erstellt.
Unterschiedlicher MWST-Satz
Wenn Sie Lieferscheine erstellen, die unterschiedliche MWST-Sätze haben, werden entsprechend mehrere Sammelrechnungen erstellt.
Garanten für Auftraggeber
Wenn Sie unterschiedliche Garanten für einen Auftraggeber erstellt haben und diese beim Lieferschein ausgewählt haben, z.B. für eine Gemeinschaftspraxis oder für festsitzende und abnehmbare Arbeiten, dann werden mehrere Sammelrechnungen gemäss der Garanten-Auswahl erstellt. Mehr dazu in diesem Artikel: Gemeinschaftspraxis Rechnung splitten
Doppelerfassung des Auftraggebers
Falls Sie den gleichen Auftraggeber zweimal in Condent erfasst haben und auf beiden Auftraggeber Lieferscheine erstellten, werden zwei Monatsrechnungen erstellt.
Falls Ihre Sammelrechnung somit nicht korrekt ist, müssen Sie die Sammelrechnung stornieren und die Lieferscheine bearbeiten. Mehr dazu finden Sie in diesem Artikel: Sammelrechnung anpassen oder stornieren