Charge bzw. Lot-Nummer erfassen
Die Umsetzung der Medical Device Regulation (MDR) und die damit verbundene Chargenrückverfolgung bereitet vielen Dentallaboren Kopfzerbrechen. Wir zeigen Ihnen einen Weg zur effizienten Umsetzung mit Condent.
Inhalt
Lot-Nummer nachträglich erfassen
Lot-Nummer erfassen
Ausgangslage
Erfassen Sie zu einem Patienten eine Leistung, damit Sie daraus einen Kostenvoranschlag, einen Lieferschein oder eine Rechnung erstellen können. Während der Leistungserfassung erfassen Sie die Lot-Nummer (entweder manuell oder mit einem Scanner).
Falls Sie sich bereits im Patientenfeed (Patientendossier) befinden, klicken Sie auf den Tab "Abrechnung":
Danach klicken Sie auf blauen Button "Neue Abrechnung" beim linken Rand:
Nun befinden Sie sich in der Leistungserfassungs-Maske und können die gewünschte Leistung bzw. Material (Artikel) erfassen.
Wie Sie Leistungen im Detail erfassen, erklären wir Ihnen im Artikel Leistungen erfassen.
Wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie, dass zwei Positionen rot sind. Hier müssen Sie die Charge bzw. die Lotnummer erfassen, bevor Sie zum nächsten Schritt weitergelangen.
Klicken Sie auf das Pfeil um die Lotnummer zu erfassen:
Es öffnet sich das Feld um die Lot-Nummer zu erfassen.
Falls Sie einen Barcode-Scanner besitzen, klicken Sie in das Feld "HIBC/UDI scannen" 1), damit dieses blau wird und scannen die Lot-Nummer auf der Verpackung des Artikels. Falls Sie die Nummer manuell erfassen 2), klicken Sie auf "LOT manuell hinzufügen":
WICHTIG:
Klicken Sie nach dem Erfassen auf die Enter-Taste, damit die Lotnummer auch wirklich eingetragen ist.
Wenn Sie die Lot-Nummer manuell hinzufügten, erscheint diese wie folgt:
Falls Sie die Lot-Nummer mit einem Barcode-Scanner anlegten, werden die Informationen des Heath Industry Bar Code von deren Datenbank abgefragt und in Condent hinterlegt. Hier ein Beispiel:
Condent hat keinen Einfluss auf die Beschreibung der Lot-Nummer, welche mit einem Scanner eingelesen wird. Beschreibungen werden vom Hersteller erstellt.
Nachdem Sie die Lotnummern erfasst haben, können Sie den Lieferschein oder die Rechnung erstellen. Klicken Sie dazu unten auf "Lieferschein erstellen".
Lot-Nummer nachträglich erfassen
Falls Sie die Lot-Nummer nachträglich erfassen möchten, oder das Abrechnungs-Modul von Condent nicht verfügbar haben, können Sie unter jedem Patienten auf den Tab "Charge (MDR)" klicken und dort die Lot-Nummer zum Patienten erfassen.
Erklär-Video Lot-Nummer
In diesem Youtube-Video erklären wir Ihnen wie Sie die Charge erfassen während der Leistungserfassung im Abrechnungs-Modul
Der erste Teil des Videos besteht aus Theorie zur Chargenrückverfolgung und MDR. Ab Minute 6:20 zeigen wir Ihnen ganz praktisch wie dies in Condent zur Anwendung kommt.
zum Youtube-Video:
Barcode-Scanner
Zur effizienten Arbeit, empfehlen wir Ihnen, dass Sie jedem Mitarbeiter, der Leistungen erfasst, einen Barcode-Scanner zu seinem Tablet an seinen Arbeitsplatz hinstellen.
Wir haben mit dem Modell HW0006Pro 2D von Tera gute Erfahrungen gesammelt. Jedoch muss dort eine grössere Stückzahl gekauft, sowie Transport- und Zollkosten bezahlt werden. Da wir unregelmässig dort bestellen, kann es sein, dass wir noch eine gewisse Anzahl an Scanner zum Weiterverkauf an Lager haben. Gerne können Sie Anfragen an info@condent.ch stellen.
Empfehlung:
Selbstverständlich können Sie auch bei handelsüblichen Plattformen wie Amazon, Galaxus etc. einen Barcode-Scanner kaufen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie ein Scanner wählen, der 1D (Strichcode) und 2D (quadratischer Code) scannen kann, da jeder Hersteller unterschiedliche Codes für sein Material verwendet.
Wenn Sie mit dem Barcode-Scanner arbeiten, klicken Sie bei der Leistungserfassung zuerst mit der Maus in das HIBC / UDI Feld. Somit wird dies blau und ist aktiv, nun können Sie mit dem Barcode-Scanner den Code einscannen.
Auf das Kamera-Symbol müssen Sie nur klicken, wenn Sie den Code mittels der PC-Kamera einscannen möchten.