Ausdrucken an verschiedenen Standorten

Ausgangslage:

Ihr Dentallabor ist entweder an mehreren Standorten vertreten – beispielsweise in Zürich und Bern – oder innerhalb eines Gebäudes über eine grössere Fläche, etwa auf mehreren Stockwerken, verteilt.

Trotz dieser räumlichen Gegebenheiten möchten Sie an verschiedenen Orten – sei es standort- oder stockwerkübergreifend – Aufträge, Rechnungen, Kostenvoranschläge, Lieferscheine und andere Belege drucken können.


  1. Installieren Sie die Printer App: Anleitung Printer App einrichten


  2. Erstellen Sie einen neuen Standort. Dafür klicken Sie unter:

    "Mein Labor" ➔ "Info" ➔ "Standort hinzufügen"


  3. Nun loggen Sie sich mit Ihrem Condent-Benutzer in der Printer App ein und klicken oben rechts auf "Labore & Standorte" und wählen an für welchen Standort diese Printer App bestimmt ist. Entweder der Hauptstandort oder ihren anderen Standort, den Sie oben in Condent erfasst haben:

    An Ihrem zweiten Standort wählen Sie in der Printer App den anderen Standort aus (nicht Hauptstandort).


  4. Nun gehen Sie durch all Ihre Auftraggeber und wählen bei jedem Auftraggeber den Standort aus, wo ein Arbeitsauftrag ausgedruckt werden soll. Klicken Sie dazu unter:

    "Auftraggeber" ➔ "wählen den Auftraggeber aus" (z. B. Freitag Zahnärzte) ➔ "Info" ➔ "Bleistift" neben Info klicken ➔ und wählen bei Standort den gewünschten Standort aus:



Nun werden alle Aufträge je nach Einstellung des Auftraggebers am gewünschten Standort ausgedruckt.


Achtung Einstellung:

Achten Sie darauf, dass bei den Printer Apps in den verschiedenen Standorten nicht die gleichen Einstellungen sind. Wenn Sie zum Beispiel bei beiden Standorten in der Printer App "Hauptstandort" ausgewählt haben, dann wird der Auftrag bei dem Drucker ausgedruckt, der schneller ist und beim anderen Standort nicht.