Rabatt an Auftraggeber
Sie haben verschiedene Möglichkeiten einem Auftraggeber einen Rabatt zu gewähren:
- Rabatt pro Auftraggeber fix hinterlegen
- Rabatt pro Beleg (Kostenvoranschlag, Lieferschein, Einzelrechnung) hinterlegen
- Rabatt mittels eigene Positionen gewähren
1) Rabatt pro Auftraggeber fix hinterlegen
Wählen Sie unter Auftraggeber den entsprechenden Auftraggeber aus, klicken danach auf Info und danach klicken Sie auf den Tab Abrechnung.
Unter Abrechnung haben Sie die Möglichkeit einen Rabatt in Prozent (%) auf Lieferschein / Kostenvoranschlag / Einzelrechnung auf Arbeit (Taxpunkte) und/oder Material (Artikel) zu gewähren.
Oder Sie gewähren einen Rabatt auf die Sammelrechnung.
Unterschied Rabatte
Rabatt auf Lieferschein / Kostenvoranschlag / Einzelrechnung werden dem Patienten weitergegeben. Rabatt auf Sammelrechnung erhält der Rechnungsempfänger der Sammelrechnung.
Für Schweizer Dentallabore: Sie können auch den Taxpunktfaktor für den alten sowie für den neuen Tarif überschreiben, falls Sie einen anderen Faktor abrechnen möchten mit diesem Auftraggeber.
Auch haben Sie die Möglichkeit eine andere Tarifstufe auszuwählen, falls Sie eine eigene Tarifstufe angelegt haben. Hier finden Sie den Artikel: eigene Tarifstufe hinterlegen
2) Rabatt pro Beleg (Kostenvoranschlag, Lieferschein, Einzelrechnung) hinterlegen
Wenn Sie einen Rabatt auf einen spezifischen Beleg hinterlegen wollen, jedoch nicht auf alle Belege, können Sie dies bei der Leistungserfassung hinterlegen. So können Sie einen Rabatt auf einen Lieferschein oder einen Rabatt auf eine Rechnung geben.
Um einen Rabatt während der Leistungserfassung zu hinterlegen, klicken Sie auf den Abschnitt Verrechnung (roter Pfeil) und danach können Sie Rabatt auf Arbeiten und Rabatt auf Material geben. Beides jeweils in Form von Prozent.
Mehr dazu finden Sie in dem Artikel Leistungen Erfassen, Abschnitt Verrechnung
3) Rabatt mittels eigene Positionen gewähren
Zuerst hinterlegen Sie eigene Tarife (siehe oben), danach können diese entweder beim Auftraggeber fix hinterlegt werden oder spontan in der Leistungserfassung ausgewählt werden (siehe oben).