Strukturierte Adressen in Condent
Sie müssen das Format Ihrer Adressen aktualisieren, weil neue Regelungen der Banken in Kraft treten werden.
Ausgangslage
Aufgrund regulatorischer Vorgaben und um den Anforderungen globaler Regulierungsbehörden bezüglich transparenter Überwachung und Unterbindung von Geldwäsche gerecht zu werden, werden strukturierte Adressangaben im Zahlungsverkehr verpflichtend. Der Schweizer Finanzplatz übernimmt diese Vorgaben für nationale und internationale Zahlungen. Dies hat Auswirkungen auf Zahlungspflichtige und Rechnungssteller, die auf strukturierte und vollständige Adressangaben umstellen müssen.
Unstrukturierte und strukturierte Adressen
Bei unstrukturierten Adressen sind Teile der Adresse (meist Hausnummer und Strasse oder Postleitzahl und Ort) in Adresszeilen zusammengefasst. Bei vollständig strukturierten Adressen sind diese aufgeteilt in spezifische, standardisierte Adressfelder wie bspw. Hausnummer oder Ort.
Vorgaben im Zahlungsverkehr
Zahlungen mit unstrukturierten Adressen und Ausführungsdatum nach dem 20. November 2026 werden von den Finanzinstituten zurückgewiesen. Strukturierte Adressen werden bereits heute unterstützt. Eine strukturierte Adresse muss ab dem 21. November 2025 die vollständigen Adressangaben in den spezifischen Adressfeldern enthalten.
Situation in Condent
Rechnungsstellung
Ab sofort unterstützt Condent eine strukturierte Erfassung der Adressinformationen von Ihrem Bankkonto. Dabei werden Strasse und Hausnummer in separaten Feldern aufgeführt und nicht mehr in einem Feld. Hier der Artikel wie Sie Ihr Bankkonto anpassen: Abrechnungs-Einstellungen
Kontakte
Die Adressinformationen unter Kontakte (Auftraggeber, Auftragnehmer, Patienten, Garanten) sind noch nicht vollständig strukturiert.
Handlungsbedarf für Condent-Kunden
Ab Juli 2025 werden vollständig strukturierte Adressen im "Bankkonto" unterstützt. Voraussichtlich ab Oktober 2025 werden vollständig strukturierte Adressen unter "Kontakte" unterstützt .
Neu erstellte Adressen werden dann bereits richtig erfasst. Bestehende Adressen müssen überprüft werden.
Abrechnung
Ab Juli 2025 müssen Adressen vom Bankkonto im strukturierten Adressformat gespeichert werden. Das gilt für das Erstellen von neuen Bankkonten, wie auch für das Bearbeiten bestehender Konten.
Prüfen und Bearbeiten Sie die Adresse Ihres Bankkontos bis spätestens November 2025. Falls die Adresse vom Bankkonto ab November 2025 nicht strukturiert ist, ist es möglich, dass die Zahlungen Ihrer Endkunden an Sie aufgrund der strengeren Prüfungen durch die Bank zurückgewiesen werden.
Bitte überprüfen Sie, ob Strasse und Hausnummer korrekt erfasst sind bei jedem Bankkonto in Condent. Gehen Sie wie folgt vor in Condent:
Mein Labor > Info > Abrechnung > 3-Punkte-Menü klicken (roter Pfeil) > Bearbeiten
Wenn das Popup offen ist, kontrollieren Sie, ob die korrekte Haus-Nummer in einem separaten Feld vorhanden ist und klicken auf speichern:
Kontakte
Voraussichtlich ab Oktober 2025 können Kontakte im strukturierten Adressformat gespeichert werden. Das gilt für das Erstellen von neuen Kontakten, wie auch für das Bearbeiten bestehender Kontaktdaten. Kontaktdaten sollten bis November 2025 strukturiert sein. Falls die Adresse vom Kontakt nicht strukturiert ist, werden Angaben vom Rechnungsempfänger teilweise oder vollständig weggelassen, um die Vorgaben für die Rechnungsstellung zu erfüllen. Das kann ab November 2025 zu Verzögerungen bei der Verarbeitung der Zahlung durch die Bank führen.
Firmenprofil
Voraussichtlich ab Oktober 2025 muss die Adresse Ihres Firmenprofils im strukturierten Adressformat gespeichert werden. Prüfen und Bearbeiten Sie die Adresse Ihres Firmenprofils bis spätestens November 2025.
Gehen Sie dazu unter:
Mein Labor > Info > Firmeninformation > Bleistift klicken > Adresse überprüfen und speichern
Falls die Adresse vom Firmenprofil ab November 2025 nicht strukturiert ist, kann es unter Umständen beim Bezahlen Ihrer Condent-Rechnung zu Verzögerungen bei der Verarbeitung durch die Bank kommen.
Mein Labor > Info > Abo/Bezahlung > Rechnungsdetails > Anpassen > Adresse überprüfen und speichern
Wie geht es weiter
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Daten unverbindlich sind und sich ggf. ändern können. Selbstverständlich stellen wir sicher, dass verbindliche Termine eingehalten werden und informieren Sie rechtzeitig über mögliche Anpassungen.
Wir werden Sie aktiv informieren, sobald die strukturierten Adressen in Condent zur Verfügung stehen und sobald die Änderungen in Ihrem Condent-Konto vorgenommen werden können.
Dabei werden wir Ihnen selbstverständlich auch detaillierte Anleitungen liefern, damit Sie die Anpassung korrekt und effizient vornehmen können.